Stellungnahme zum Liegenschaftskauf Bahnhofstrasse 54, Dulliken, durch die Suchthilfe Ost GmbH

Dulliken, im November 2025

Liebe Dullikerinnen und Dulliker

Die FDP.Die Liberalen, Ortspartei Dulliken, nimmt wie folgt Stellung zum erwähnten Liegenschaftskauf:

Unsere Ortspartei anerkennt die wichtige Arbeit, welche die Suchthilfe Ost GmbH im Bereich Suchtprävention und -betreuung leistet. Es ist wichtig, dass Suchtkranke gezielt und mit möglichst nachhaltigem Erfolg begleitet und betreut werden. Unsere Bedenken richten sich daher nicht gegen die Institution, sondern gegen den vorgesehenen Standort im Zentrum unseres Dorfes. Der Standort an der Bahnhofstrasse 54, in unmittelbarer Nähe des alten Schulhauses der 1. und 2. Klassen (aktuell bis Sommer 2026 ebenfalls einer der Standorte eines Kindergartens), ist aus unserer Sicht absolut ungeeignet für die Umsetzung des begleiteten Wohnens und des Beschäftigungsprogramms Tagwerk der Suchthilfe. Ebenso befremdet uns, dass die Gemeinde vor dem Kauf der Liegenschaft nicht in das Vorhaben einbezogen wurde. Das Vorgehen, ein Projekt dieser Tragweite „still und heimlich“ zu planen und die Gemeinde erst im Nachhinein auf deren Nachfrage zu informieren, ist inakzeptabel. So entsteht nicht die nötige Vertrauensbasis, die für ein solches Projekt notwendig ist.

Wir fragen uns auch, hat man aus dem gescheiterten Versuch, das Beschäftigungsprogramm Tagwerk bei der Musikschule Olten anzusiedeln, keine Lehren gezogen? In Olten zog der Stadtrat das Projekt aufgrund von 18 Einsprachen zurück – in Dulliken äussert sich eine weit grössere Zahl von besorgten Einwohnerinnen und Einwohnern in verschiedenen Vorstössen gegen das Vorhaben. Will man diese Vorbehalte nicht hören oder übergeht man sie einfach? Wäre es nicht angebracht, mit einer Informationsveranstaltung der Suchthilfe Ost GmbH zu versuchen, die vielen kritischen Stimmen abzuholen und mittels gezielter Informationen eine Vertrauensbasis zur kritischen Bevölkerung zu schaffen? Viele Einwohnerinnen und Einwohner warten auf Antworten zu ihren Fragen.

Die FDP.Die Liberalen steht dem Projekt sehr kritisch gegenüber. Wir verstehen, dass man das Thema Suchterkrankung nicht nur in der Stadt Olten zu tragen hat. Müsste man die Projekte nicht nur aus Gründen der Fairness, sondern auch im Interesse einer ausgewogenen regionalen Verteilung und wirksamen Integration auf alle Agglomerationsgemeinden in der Region Olten verteilen? Eine solche Aufteilung würde verhindern, dass einzelne Gemeinden überproportional belastet werden, während andere sich vollständig der Verantwortung entziehen. Nur durch eine breite regionale Mitverantwortung kann eine nachhaltige und gesellschaftlich tragfähige Lösung entstehen.

Dulliken trägt bereits heute eine überdurchschnittliche Last, insbesondere im Bereich von Wohnangeboten mit Betreuung. Zudem hat sich der Bereich rund um den Coop in letzter Zeit als Treffpunkt von Suchtkranken etabliert. Nun soll mitten im Dorf, direkt neben einer Schule und einem Spielplatz, eine weitere Einrichtung dieser Art entstehen.

Gerade bei der Planung solcher Projekte ist eine gezielte Durchmischung zentral, um zu verhindern, dass zu viele Menschen mit Suchterkrankungen in einem so begrenzten Umfeld konzentriert werden. Eine solche Ballung birgt erhebliche Risiken und wirkt einer nachhaltigen Stabilisierung entgegen. Hinzu kommt, dass öffentliche Plätze, Spielplätze und Pärke erfahrungsgemäss häufig als Umschlagsorte für Drogen dienen – und wo Drogen gehandelt werden, ist auch deren Konsumation meist nicht weit. Vor diesem Hintergrund erscheint der gewählte Standort im Dorfzentrum nicht nur als unbedacht, sondern als Ausdruck von Ignoranz gegenüber den berechtigten Sorgen der Dulliker Bevölkerung und zeugt von mangelnder Sensibilität.

Warum muss gerade unsere Gemeinde erneut als Standortgemeinde des Projekts die zusätzliche Last tragen?

Die FDP.Die Liberalen Dulliken fordern die Suchthilfe Ost GmbH mit Nachdruck auf, von ihrem Projekt an diesem Standort Abstand zu nehmen. Der Widerstand in der Gemeinde ist gross und die Vertrauensbasis durch das bisherige Vorgehen nicht gegeben. Unter den aktuellen Umständen sehen wir keine realistische Grundlage, wie dieses Projekt in Dulliken erfolgreich eingeführt oder von der Bevölkerung getragen werden könnte.

FDP.Die Liberalen Dulliken

Vorstand

Marco Lorenz wird Gemeindepräsident – FDP bleibt am Steuer

Wir gratulieren unserem Co-Präsidenten Marco Lorenz ganz herzlich zur Wahl als Gemeindepräsident von Dulliken. Es erfüllt uns mit grosser Freude und Stolz, dass es ihm gelungen ist, nach dem besten Resultat bei den Gemeinderatswahlen vom 18. Mai nun auch das Gemeindepräsidium für sich zu gewinnen.

Dass es in Dulliken sowohl für das Amt des Gemeindepräsidenten als auch jenes der Gemeindevizepräsidentin bzw. des Gemeindevizepräsidenten eine echte Wahl gab, zeugt von einer lebendigen und verantwortungsbewussten Dorfpolitik.

Wir danken allen Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen. Wir sind überzeugt, dass mit Marco Lorenz ein Gemeindepräsident gewählt wurde, der die umsichtige, lösungsorientierte und dialogbereite Politik von Walter Rhiner weiterführt und mit neuen Impulsen weiterentwickeln wird. Walter Rhiner danken wir für seinen langjährigen, engagierten Einsatz in drei Legislaturen an der Spitze der Gemeinde.

Unser Dank gilt auch den übrigen Ortsparteien für den respektvollen und fair geführten Wahlkampf. Die Wahl ist nun vorbei – jetzt richten wir den Blick nach vorn: Wir wollen Dulliken nachhaltig gestalten und als lebenswerte Gemeinde weiter stärken.

Ein besonderer Dank geht an die Gemeindeverwaltung für die professionelle Organisation der Wahl, die Podiumsdiskussion vom 16. Juni sowie das Apéro im Anschluss an die Bekanntgabe der Wahlresultate.

Wir freuen uns auf die kommenden Jahre unter der Leitung von Marco Lorenz und danken allen, die diesen Weg möglich gemacht haben. Gemeinsam mit der Bevölkerung, dem Gemeinderat, den Kommissionen und allen politischen Kräften setzen wir uns weiterhin für eine zukunftsorientierte Gemeinde Dulliken mit hoher Lebensqualität ein.

Links zu Wahlresultaten: 

https://www.dulliken.ch/_doc/5862658 Gemeindepräsidium

https://www.dulliken.ch/_doc/5862664 Vize-Gemeindepräsidium

 

 

 

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Entdecken Sie die Amtei- & Ortsparteien